Seite 2 von 3
Grüningen
Grüningen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Hinwil des Kantons Zürich in der Schweiz.
Die Gemeinde liegt an der nordöstlichen Flanke des Pfannenstiel im von flachen Hügeln durchzogenen Talboden des Zürcher Oberlands,
zwischen Pfannenstiel und Bachtel. Höchster Punkt der im Schnitt auf etwa 500 m ü. M. liegenden Gemeinde ist der Schlüssberg
(554 m ü. M.), der tiefste Punkt ist mit 453 m ü. M. an der Stelle wo der Aabach das Gemeindegebiet nach Gossau ZH verlässt und
gleichzeitig den Namen in Grüningerbach ändert.
Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden: Gossau ZH und Bubikon; Hombrechtikon und Oetwil am See im
Bezirk Meilen, sowie Egg im Bezirk Uster, mit nur etwa 380 Metern gemeinsamer Grenze.
Den Kern der Gemeinde bildet das Städtchen Grüningen (Stedtli), welches seit dem Mittelalter das Stadtrecht besitzt.
Die beiden grösseren Dörfer Binzikon und Itzikon liegen unmittelbar südlich respektive östlich der Kernsiedlung. Die Ortschaften
Adletshausen (Adletshusen) und Bächelsrüti liegen am südöstlichen respektive nordwestlichen Rand der Gemeinde. Weitere Siedlungen
sind Weiler und Einzelhöfe, darunter Buechholz, Büel, Reipen, Richttanne, Holzhusen und Niggenberg.
Grüningen Altstadt "Stedtli" Grüningen Schloss Grüningen Kirche Weiler Buchholz
Der Weiler Buechholz liegt zwischen Binzikon und Holzhusen mit Sicht auf den nahen Schlüssberg. Er ist durch den Reitstall von Grebel in
Pferdesportkreisen zu einem Begriff geworden. Außerdem gibt es in Buechholz einen Winzer, der hervorragenden Wein vom den Reben vom Schlüssberg keltert.
Bilder von Buechholz und vom Schüssberg nahe Buechholz |