Das Jahr 2025

Das 32. Internationale Buchholztreffen in Buchholz Gemeinde Herzogsdorf in Oberösterreich
 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vom 7. bis 10. Juni 2025 wurde Herzogsdorf im schönen Mühlviertel zum Zentrum internationaler Begegnung. 
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zahlreichen 
Orten mit dem Namen „Buchholz“ kamen zusammen,
um sich kennenzulernen, Freundschaften zu pflegen und die Herzlichkeit der Gastgebergemeinde zu genießen.









Freitag; den 06,06,2025







Der Auftakt führte die Gäste zur geschichtsträchtigen Burgruine Waxenberg, wo Josef Keplinger mit einer 
spannenden und humorvollen Führung begeisterte. Die majestätischen Mauerreste und der herrliche Ausblick boten nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit der Region.



 


Anschließend folgte die offizielle Begrüßung im Gasthaus Roither, auch bekannt als "Mitten in der Welt". 
Obmann Sepp Obermaier und Vizebürgermeister Thomas Hanner hießen die Gäste mit herzlichen Worten willkommen. Der gemütliche Rahmen, die gute Küche und
der gemeinsame Austausch ließen schon am ersten Abend echte Buchholz Freundschaft spürbar werden.
 





Samstag, den 07.06.2025


Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Gemeinde und ihrer Menschen.
Unser Bürgermeister Alois Erlinger und der Amtsleiter Andreas Mahringer berichteten wissenswertes über unsere
Gemeinde. Bei der Besichtigung des 
modernen Einsatzzentrums in Herzogsdorf präsentierten Feuerwehr, Rotes Kreuz
und Bauhof stolz ihr 
gemeinsames Gebäude. Die Führung bot interessante Einblicke in die Organisation und der Zusammenarbeit der Einsatzkräfte.
Weiter ging es mit einem Besuch im Musikheim, wo die Gäste den kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde kennenlernen durften, bevor sie bei einer Gemeindebesichtigung mehr über das Leben in Herzogsdorf erfuhren.



 
 
 
 
 
 


Am Nachmittag wartete ein weiterer Höhepunkt: Im Gasthaus Gahleitner wurde gemeinsam mit dem Seniorenbund Herzogsdorf bei Musik,
Kaffee und guter Laune gefeiert. Generationen vereinten sich in fröhlicher Stimmung – ein 
wunderbares Miteinander von Jung und Alt.
Der Tag endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrheim von Neudorf/ Buchholz.


 
Sonntag, den 08.06.2025

Der dritte Tag begann mit der Vorstandssitzung von „Buchholz meets 
Buchholz“, bei der neue Ideen für dieWeiterentwicklung dieses einzigartigen Austauschnetzwerks besprochen wurden.













Im Anschluss wartete ein echter musikalischer Leckerbissen: Beim Frühschoppen im Noppenhof sorgte der erst 11-
jährige Ziehharmonikaspieler Manuel für Begeisterung. Mit beeindruckendem Talent und viel Gefühl ließ er die
Gäste staunen und sorgte für eine wunderbare Stimmung.















Den krönenden Abschluss des Treffens bildete eine symbolträchtige Geste: Eine Buche wurde gepflanzt, als
Zeichen für Wachstum, Zusammenhalt und die tiefen Wurzeln, die die Freundschaften zwischen den „Buchholz“- Gemeinden längst geschlagen haben.
 








Montag, den 09.06.2025

Ausflug nach Linz mit Stadtrundfahrt.
Danach Abschied und vielen Dank an unsre Gastgeber.
Ein schönes Treffen ist zu Ende.
Tschüss bis zum nächsten Jahr in Französisch Buchholz/ Berlin.

Text und Bilder von Gerhard Obermüller

Chronik des Vereins von 2022 bis 2025
 
 
 
 

Go to top